Was ist Shopfloor Management und was bedeutet erfolgreiche Führung vor Ort?
Was sind die wichtigsten Kernelemente von Shopfloor Management und wie kann ich diese auf mein Unternehmen adaptieren?
Wie ist ein Shopfloor Board aufgebaut, was sind Mindestanforderungen?
Was macht ein erfolgreiches Shopfloor Meeting aus; welche Rolle hat der Shopfloor Manager dabei?
Wie gehe ich mit Widerständen oder Konflikten am Shopfloor um und nutze diese als Chance für Fortschritt?
Strukturierte, aber einfache Problemlösung am Shopfloor anhand Fokussierung der TOP 3 Probleme. Die Verantwortung übernimmt der Mitarbeiter vor Ort.
Die Shopfloor-Kaskade in Unternehmen und der Einführungs- bzw. Weiterentwicklungsplan im eigenen Unternehmen.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache
Unser Trainngsrefresher als Maßnahme zur Nachhaltigkeit.
Shop-Floor-Management
Lean-Management Von Poka Yoke über 5S bis zu PDCA
Methoden des Leanmanagements
Inhalte der Veranstaltung
Die wesentlichen Lean Tools und Methoden sowie deren Hintergründe 5S – von Ordnung und Sauberkeit über Visualisierung zur Prozesstransparenz
Verschwendungen (Muda) verstehen, erkennen und deuten
Standards und Visualisierung zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und -umgebung
Wertschöpfung erzeugen durch Verstehen des „Kunden“
Pull statt Push – ziehende Prozesse sowie „Alles im Fluss“ durch kleine Losgrößen
Flexibilität durch schnelles Rüsten (SMED) – dort, wo es nötig und sinnvoll ist
Fehlervermeidung – Poka Yoke statt Endkontrolle und Ersatzprozesse
Problemlösungsdenken (PDCA) – iterative Möglichkeiten zur Gestaltung des Verbesserungsprozesses
Fallbeispiele, Simulationen und Anwendungstipps.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache
Coaching im Shop-Floor Die Kunst, alle beim Change mit zu nehmen.
Führen durch Coaching im Shop Floor Management
Inhalte der Veranstaltung
Begleitung am Board
Der Gemba-Walk
Reflexion der eigenen Rolle im Veränderungsprozess
Trainieren der unterschiedlichen Feedback-Methoden im Rahmen der Prozessbegleitung des Shop Floor Managements
Das jeweilige Zielbild des Unternehmens zum Führungsverhalten beim Anwenden des Feedbacks berücksichtigen
Konstruktives Feedback am Board gebenUnterscheidung zwischen „Beschreibung, Interpretation und Bewertung“
Boost-Modell
Ich-Botschaften
Fragetechniken gekonnt anwenden.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache
Unser Trainngsrefresher als Maßnahme zur Nachhaltigkeit.
Shop-Floor-Management
Change - Management Workshop
Changemanagement Seminar
Inhalte der Veranstaltung
Instrumente und Methoden:
Kommunikationsziele im Change Prozess
Phasen der Change Communication
Methoden der Change Communication
Zielgruppen, Botschaften und Medien der Change Communication
Bewältigung der Emotionen in Veränderungsprozessen:
Grundlage von Emotionen
Management von Emotionen
Bewältigungsstrategien für Change Kommunikatoren
Elemente der Change Communication:
Kommunikationsstrategie und –konzept
Change Story
Change Sprache
Visualisierung als Methode der Change Communication
Kommunikationsumsetzung:
Vorgehensweise, Bestandteile, Aufbau / Struktur des Kommunikationsplans
Kommunikation in den einzelnen Projektphasen
Einsatz dialogorientierter Formate
Dauer: 1-3 Tage
Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kosten: nach Absprache
Neuhausen Kommunikation GmbH | Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Wenn Sie auf „Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Ihre Neuhausen Kommunikation GmbH
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.