Nutzen Sie meine Erfahrung und die perfekte Schulung für Ihre Mitarbeiter*innen zu konzipieren! Sie wissen, worauf es ankommt. Ich haben die passende Veranstaltung dafür!
Ich erstelle mit Ihnen zusammen individuelle Seminarkonzepte, die auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind:
– Teamveranstaltungen – Incentives – Umstrukturierungen (SWAP-Analysen, Change) – Traineeprogramme – Young Potentials – High Potentials
Unsere Seminarmethoden
Das Lernkonzept
Die Anforderungen für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen ändern sich in unseren Unternehmen in der heutigen Zeit rasant schnell. Ich denke nur an das Thema Industrie 4.0 und die großen Herausforderungen, denen sich die Unternehmen in diesem Zusammenhang stellen werden: Neue Methoden im Bereich des Projektmanagements, wie agile Methoden mit Scrum etablieren sich immer mehr. Das Thema Lean-Management wird gerade in verarbeitenden Unternehmen und zunehmend auch in den Büros von immer zentraler Bedeutung. Eine Präsentation kann nicht mehr nur durch das Ablesen von Folien in PowerPoint bewältigt werden. Eine präsentierende Person muss zu dem in der Lage sein, motivierend und selbst-moderierend mit seinen Kolleg*innen und Kunden umgehen zu können. Eine Führungskraft bedarf nicht mehr ausschließlich der fachlichen Kompetenz, sondern sie muss auch auf der sozialen Ebene hochqualifiziert sein. Gerade in international aufgestellten Unternehmen stellt allein schon die englische Sprache eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter*innen. Durch den Zusammenschluss internationaler Unternehmen entstehen vielfältige kulturelle Konflikte. Interpretationen von Sprache beinhalten unterschiedliche Auffassungen von Arbeitsaufträgen. Durch die Arbeitsverdichtung müssen Mitarbeiter*innen, die bisher geringere Aufträge erledigt haben, sich auf neue Arbeitsbereiche einstellen. Führungskräfte müssen sich intensiver mit Kennzahlen auseinandersetzen, als sie es bisher vorgenommen haben. Die Arbeit wird in allen Bereichen intensiver und vielfältiger. Genau deshalb wird es immer wichtiger, individuell am Arbeitsplatz zu coachen und zu befähigen. Durch die zunehmende und teilweise schon komplette Digitalisierung der Arbeitswelt leiden viele Mitarbeiter*innen unter dem Stress der ständigen Erreichbarkeit und vermeintlichen Verfügbarkeit. In all diesen beispielhaft aufgeführten Themen und Spannungsbereichen sehe ich meine Aufgabe als Trainer und Coach darin, behutsam, und doch strategisch zielführend einen gemeinsamen Plan zu erarbeiten, um für alle Beteiligten einen arbeitserleichternden und zufriedenstellenden Lösungsweg zu erlangen.
Unsere Seminarkonzepte
Die Seminarkonzepte
Mit unserem dreiphasigen Lernkonzept setzen wir bei Ihrem persönlichen praktischen Wissen an und unterstützen Sie dabei, neue Erfahrungen mit dem Gelernten zu sammeln. Für diesen Praxistransfer eignet sich auch die Zeit zwischen den einzelnen Seminarblöcken.
Projektarbeit: Ein selbst gewähltes aktuelles Problem wird im Rahmen einer Gruppenarbeit näher definiert und über die gesamte Seminardauer bearbeitet. Ziel ist die Umsetzung des Projekts im Unternehmen.
Online-Klassenraum: Eine Datenbank, mit exklusivem Zugriff nur für unsere Teilnehmer des jeweiligen Langzeitseminars, unterstützt das Lernen und den Wissensaustausch mit vielen nützlichen Links und Vortragsunterlagen. Instrumente wie der Seminarkalender oder die Bestellformulare (zum Beispiel für Hotelzimmer etc.) erleichtern Ihre Seminarorganisation.
Interaktive Zusammenarbeit: Die Lernbedürfnisse und -strategien unserer Teilnehmer variieren. Darum ist es wichtig, individuelle Erwartungen zu erkennen und darauf einzugehen. Unsere Seminarleiter betreuen Sie während des gesamten Kurses und stehen Ihnen als Ansprechpartner auch zwischen den Seminarblöcken zur Verfügung. Sie besitzen nicht nur Organisationstalent, sondern auch ein fundiertes Marketing- bzw. Beschaffungswissen. Mithilfe von Diskussionen und Workshops in kleineren Gruppen werden Ideen und Konzepte auf die eigene Unternehmenssituation übertragen. Das Seminar ist zudem ein idealer Rahmen, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, Freundschaften zu schliessen und «Networking» zu betreiben.
Abschluss und Zertifikate: Unsere Zertifikate finden in der Wirtschaft eine breite Anerkennung und unterstützen die berufliche Karriere. Für die aktive und kontinuierliche Beteiligung an den Seminarveranstaltungen erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat mit den Inhalten des absolvierten Gesamtkurses.
Neuhausen Kommunikation GmbH | Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.
Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.
Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Wenn Sie auf „Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Ihre Neuhausen Kommunikation GmbH
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.