Rückmeldungen: Rückmeldung im Projektsystem – Beispiel zu Abarbeitungsgrad – Auslösen von Meilenstein-Funktionen – Ablauf (PS-CON Projektdatenrückmeldung).
Customizing des Szenarios: Konfiguration von Stammdaten – Konfiguration operativer Strukturen.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache
Unser Trainngsrefresher als Maßnahme zur Nachhaltigkeit.
Projektmanagement
Projektmanagement MasterClass PM für Fortgeschrittene
Projektmanagement Fortgeschrittene
Inhalte der Veranstaltung
Grundlagen des Projektcontrolling: Definitionen und Klärungen – Einordnung Projektcontrolling – Projektarten und -größe.
Projektinitialisierung und Controllingsicht: „Vorprojekt“ – Projektinitialisierung: Prozess, Ergebnisse.
Projektorganisation und Rollenmodell: Die Bewertung der gewählten Projektorganisation.
Projektcontrolling und Projektplanung: (Notwendige) Inhalte, Abhängigkeiten, Schwerpunkte und Problembereiche der Projektplanung – Fragen des Projektcontrollers.
Projektsteuerung aus Sicht des Projektcontrollers: Vergangenheitsbetrachtung, Gegenwartsanalyse – Das Instrumentarium der Projektsteuerung (Fortschrittskontrolle) – Abweichungen – Steuerungsmaßnahmen.
Projektcontrolling in der Projektkontrolle: Aufgaben in der Projektkontrolle – Auftraggeber und andere Projektinstanzen – Begleitende Projektkontrolle, Projektabschlusskontrolle – Sicht des Projektcontrollers.
Projektcontroller: Aufgaben, Rolle, Profil.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache