Einführung in die Problemanalyse: Situationsbeschreibung – Problemlösungsprozess – Schrittfolgen – Ablauf an einem praktischen Beispiel
Probleme erkennen: Was ist ein Problem? – Bestehende und zukünftige Probleme erkennen – Problemerfassung
Probleme analysieren: Systematische Problemanalyse – Festlegung der möglichen Problemebenen – Problemgliederung – Problemstrukturanalyse – Strukturierte Analyse als Problemfindungsmethode – Störungsanalyse
Lösungen erarbeiten: Grundlagen der Lösungsfindung – Entwicklung von Lösungsansätzen im Team – Entwicklung von Lösungsansätzen in Einzelarbeit – Strukturierte Methode als Lösungsfindungsmethode – Systematische Ideenkombination
Entscheidungen vorbereiten: Systematische Vorbereitung von Entscheidungen – Bewertungsprobleme – Methoden und Techniken der Entscheidungsvorbereitung – Möglichkeiten und Grenzen der systematischen Entscheidungsfindung
Entscheidungen realisieren:
Die gewählte Lösung in die Wirklichkeit umsetzen – Analyse der Gesamtaufgabe – Prioritäten setzen – Ablaufplanung – Zeitplanung – Kapazitätsplanung.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache
Effiziente Kreativitätstechniken Innovation
Kreativitätstechniken
Einführung: Was ist Kreativität? – Was blockiert, was fördert sie? Persönliche kreative Anlagen: Welche kreativen Potenziale habe ich? – Wie kann ich sie noch intensiver für die Arbeit im Projekt nutzen?
Kreativitätstechniken – von der Disney-Strategie bis zu DeBonos Denkhüten.
Kreativität im Labor: Kreatives Bearbeiten von Situationen und gegenseitiges Lösen von Problemstellungen im Projekt über verschiedene Abteilungen hinweg – Problemlösungsprozess – von der klaren Definition bis hin zur gemeinsamen Lösungsfindung.
Dauer: 1-3 Tage Anzahl Teilnehmer*innen: 6-8 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten: nach Absprache
Unser Trainngsrefresher als Maßnahme zur Nachhaltigkeit.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung dieser Webseite zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, dann klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wenn nicht, dann ändern Sie die Cookie-Einstellungen. AkzeptierenCookie settingsDatenschutz
Datenschutz & Cookie-Richtlinie
Datenschutz Hinweis
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Nutzung auswirken.
Ihre Neuhausen Kommunikation GmbH
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.