- Graphisch gefällige Präsentation von Daten mit Excel Schulungen aus Düsseldorf
Graphisch gefällige Präsentation von Daten mit Excel 1
Akkreditierungsnummer : 01590
Seminartyp : Firmenseminar, Öffentliches Training, Hotelseminar, Einzelcoaching, Blended Learning. Sprechen Sie uns an, wir finden eine individuelle Lösung; auch für Einzelpersonen und Kleingruppen.
Seminarziel:
Graphisch gefällige Präsentation von Daten, auch Daten können ansprechend präsentiert werden...
Programm unserer Schulung:
Wahl der optimalen Visualisierung:
Überblick über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten - Kriterien, anhand derer bestmögliche Visualisierungen gewählt werden können - Grundsätze bei der Verwendung von Farben und
grafischen Effekten
Direkte Hervorhebung der relevanten Daten auf dem Tabellenblatt:
Schnelle Tabellenformatierungen - Visualisierung mit Datenbalken, Symbolsätzen und
Farbskalen - Kombination von Diagrammen und Tabellenblattdaten für professionelle Berichte
Professionelle Geschäftsdiagramme erstellen:
Überblick über Möglichkeiten und Einsatzgebiete der verschiedenen Diagrammtypen - "Schwebende" Diagrammblöcke: Wasserfall- und Brückendiagramme - Vergleich von Gesamt- und Detaildaten -
Kombinierte Diagrammtypen - Portfolio-Diagramme - Grafische Hervorhebungen durch Formatierungen und erweiternde Zeichnungen
Dynamische Diagramme und Diagrammvorlagen erstellen:
Erstellen dynamischer Diagrammbezeichnungen - Dynamische Diagrammdaten einbinden - PivotChart-Berichte zielgerichtet einsetzen
Excel Pivottabellen:
Excel-Listen("Tabellen") bearbeiten, Einsatz von Gültigkeitsregeln
Definieren von Zellbereichen als "Tabelle"
Daten filtern (Auto- und Spezialfilter) und sortieren
Möglichkeiten von Listenauswertungen
Listen auswerten durch Teilergebnisse mit Excel
Daten auswerten mit Hilfe von Formeln (Datenbankfunktionen)
Pivot-Tabellen: Grundlagen der Erstellung, Bearbeiten von bestehenden Pivot-Tabellen
Selektieren und Gruppieren von Pivot-Daten, Verwenden von benutzerdefinierten
Formeln in Pivot-Tabellen, Auswerten monats-, quartals-, jahresweise
Zusammenfassen von Excel Pivot-Tabellen
Visualisieren mit Excel Pivot-Diagrammen
Ergebnisse nutzen für weitere Berechnungen und Auswertungen
Daten verschiedener Formate importieren und exportieren
Optional: Datenzugriff auf Access einrichten und nutzen,
MS Query: Daten über MS Query abfragen und in Excel einbinden
Präsentation der Daten:
Übertragen der gestalteten Tabellen nach PowerPoint - Verknüpfen von Präsentationen mit Excel - Speichern, Drucken und Versenden der Daten - Speichern als PDF oder XPS
Kategorie
-
Präsentation
Zielgruppen
- Projektleiter
- Teamleiter
- Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Datum
13.02.2020  Siehe Seminarplan für öffentliche Veranstaltungen
Zeit
09:00–17:00 Uhr
Ort
- Unser Seminarzentrum
- Malkastenstrasse 2, Düsseldorf, Deutschland
- Unsere Seminarorte im Deutschsprachigen Raum:
- Düsseldorf, Deutschland
Wir unterrichten in Bochum, Dortmund, Bonn, Essen, Oberhausen, Düsseldorf,
Wattenscheid, Gelsenkirchen, Duisburg, Mülheim, Hattingen, Aachen, Witten, Ratingen, Heiligenhaus, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Bielefeld, Ennepetal, Solingen, Leverkusen Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Magdeburg, Kempen, Dormagen, Hilden, Langenfeld, Gladbeck, Dinslaken, Dresden, Neuss, Hagen, Münster, Bonn, Siegen, Giessen, Stuttgart, München, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Leipzig, Nürnberg, Bayern, Berlin, Bremen, Mainz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen,Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen Sauerland und im Ruhrgebiet.
Ebenso finden Sie uns in der Schweiz und Österreich.
Weitere Informationen zu unseren Schulungsorten finden Sie unter unserem Link Veranstaltungsorte.Sehr gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Unternehmen und organisieren das Seminar als Inhouse-Training.
ReferentIn
Methoden
Methodenmix aus z.B. Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Hausaufgaben, Tests, Übungen, Spiele, Vidoefeedback und begleitende Onlinearbeit in unserem virtuellen Klassenraum.
Sprache
Deutsch | weitere Sprachen möglich
Mögliche Zahlungsarten
- Bildungscheck
- Rechnung
- Überweisung
Status
max. 8 | Bei Firmenseminaren nach Absprache
Excel Tabellen elegant präsentieren Seminare
Seminarthema | Inhalt | Datum | Preis | Status |
---|---|---|---|---|
Präsentationstechniken - überzeugend Vortragen. Präsentieren | Präsentationstechniken - überzeugend Vortragen, vor Kunden, Vorgestzten und Mitarbeitern... | 23.–24.03.2020 | € 1.649,00 | |
Präsentationstechniken - überzeugend Vortragen. | Schulung: Präsentationstechniken - überzeugend Vortragen, vor Kunden, Vorgestzten und Mitarbeitern... | 15.–16.04.2020 | € 1.695,00 |
Weitere Informationen zur Schulung Excel Tabellen elegant präsentieren
Unsere Zeit ist durch zunehmende Hektik, Schnelligkeit und einen stetig steigenden Druck auf den einzelnen gekennzeichnet. Die rasante Entwicklung der Technologie bietet uns ungeahnte Möglichkeiten. Allein die neuen Kommunikationsmittel führen dazu, dass wir überall erreichbar sind und meinen, auch immer und überall erreichbar sein zu müssen.
Unsere Hauptaufgabe besteht deshalb heute darin, uns nicht in der unüberschaubaren Menge der Möglichkeiten zu verlieren. Für jeden von uns heißt das, darauf zu achten, uns selbst und all das, was uns wichtig ist, im Focus zu behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, dass Sie Ihren Umgang mit Zeit konsequent überdenken.
Unsere Schulungen und Seminare zum Thema Zeit- und Selbstmanagement zeigt Ihnen Wege zu mehr Zeitsouveränität in Beruf und Freizeit.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, den beruflichen und privaten Anforderungen besser und ausgewogener gerecht zu werden und dadurch mehr Erfolg und Lebensqualität zu gewinnen.
Ermitteln Sie Ihren persönlichen Zeitmanagementbedarf.
Üben Sie konkrete Arbeitstechniken zu mehr Zeiteffizienz und –effektivität.
Lernen Sie verschiedene Erfolgsstrategien des Zeit- und Selbstmanagements kennen und anzuwenden.
Graphisch gefällige Präsentation von Daten mit Excel, wie wir es verstehen, bedeutet in diesem Sinne: Nicht die Dinge immer schneller zu erledigen, sondern die richtigen Dinge zu erkennen und zur rechten Zeit zu tun.
Vergessen Sie deshalb all die Sprüche wie: "Ich will alles sofort, am liebsten schon vorgestern." Damit werden Sie nur zum Hamster auf der Rolle und lassen Ihr Leben von anderen bestimmen.
Unser Anliegen ist es, Ihnen Ihre Selbstverantwortung über den Umgang mit Ihrem Leben und Ihrer Zeit bewusst zu machen, Ihnen einen Weg zu zeigen, der es Ihnen erleichtert, sich selbst als Unternehmer Ihres eigenen Lebens zu begreifen und so Ihre Zeit zu managen und mit mehr Souveränität und Professionalität zu agieren.
Pratische Mittel aus unseren Seminaren: